top of page

Kulturabend zur jüdischen Küche - entdecken und probieren

Mo., 11. Okt.

|

Dresden

Mit Anmeldung! Die Veranstaltung ist Teil unserer Reihe Tarbut Sheli, in der Rabbiner Akiva Weingarten verschiedene Bereiche des jüdischen Lebens und Kultur den Teilnehmenden anschaulich vermittelt. Eintritt frei. Mit Anmeldung.

Registration is Closed
See other events
Kulturabend zur jüdischen Küche - entdecken und probieren
Kulturabend zur jüdischen Küche - entdecken und probieren

Zeit & Ort

11. Okt. 2021, 19:00

Dresden, Bautzner Str. 179, 01099 Dresden, Deutschland

Über die Veranstaltung

Die jüdische Küche ist im Kern geprägt von den jüdischen Speisegesetzen. Darüber hinaus existiert keine einheitliche jüdische Küche, sondern eine Anzahl jüdischer Speisen, die von der Küche der Länder, in denen Juden lebten und leben, beeinflusst sind.

In der jüdischen Tradition gibt es besondere Arten von Essen für den Shabbat und die verschiedenen jüdischen Festtage. In unserem Workshop werden wir Ihnen Einblicke in traditionelle Besonderheiten geben und diese gemeinsam mit Ihnen beleuchten.

Mit wie vielen Flechten machen wir ein Challa (Jüdisches Zopfbrot) und warum? Warum ist der Challa zu Rosch Haschana (Neujahr) rund? Wie viele Brote muss es zum Shabbat geben? Dürfen jüdische Menschen Alkohol trinken? Kosher oder nicht Kosher – was macht den Unterschied aus? Warum brennen immer Kerzen zum Shabbat und wie viele zünden wir an? Welche Bedeutung hat das Essen für Juden? Was ist Chulent, Zimmes und Kugl?

Es werden verschiedene kleine Speisen vorbereitet, damit wir nicht nur theoretisch…

Diese Veranstaltung teilen

  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page
© Linda Lorenz & IzzyApp